Qualitätskriterien und Arbeitsgrundsätze

Arbeitsgrundsätze und Grundprinzipien von Frauenberatungsstellen

Die Beratungsstellen des Netzwerks österreichischer Frauen- und Mädchenberatungsstellen sind offene Anlaufstellen für alle Frauen und Mädchen.  Sie bieten professionelle und qualitativ hochwertige Beratung an. Sie arbeiten nach den Grundsätzen und Qualitätsstandards des Netzwerks Frauen- und Mädchenberatungsstellen (FMBS). Träger der Beratungsstellen sind parteipolitisch und konfessionell ungebundene Vereine.

Frauen- und Mädchenberatungsstellen sind

  • autonom und unabhängig
  • niederschwellig
  • offen zugänglich
  • spezielle Orte nur für Frauen

Beratungsangebote von Frauen für Frauen sind

  • im öffentlichen Interesse
  • multiprofessionell

Frauen beraten Frauen

  • anonym
  • frauenspezifisch
  • freiwillig
  • ganzheitlich
  • kompetent
  • kostenlos
  • parteilich
  • unbürokratisch
  • vertraulich

Weitere Grundsätze

  • Eigene Betroffenheit
  • Frauen beraten Frauen
  • Geschützter Rahmen
  • Empowerment als „Hilfe zur Selbsthilfe“
  • Selbstreflexion
  • Vielfältigkeit der Angebote
  • Politisches Selbstverständnis/Politischer Auftrag

Additional information