Erwerbstätigkeit ist Gewaltprävention!
Im Rahmen des halbjährlichen Plenums des Netzwerks österreichischer Frauen- und Mädchenberatungsstellen am 30.9.2021 und 1.10.2021 haben sich Vertreterinnen aus rund 40 Beratungsstellen aus ganz Österreich in Wien getroffen um Bilanz zu ziehen.
Sie betonen: Breite Präventionsarbeit ist eine der zentralen Säulen im Gewaltschutz. Oft vernachlässigt, aber besonders wichtig ist, Frauen aus der finanziellen Abhängigkeit von ihren Partnern, Vätern, Brüdern herauszuführen. Denn: „ökonomische Unabhängigkeit ist eine essentielle Voraussetzung um sich vor Gewalt zu schützen und um sich aus einer Gewaltbeziehung befreien zu können“, so Margarete Bican, Geschäftsführerin im sprungbrett für Mädchen und eine der Vereinsvorsitzenden im Netzwerk.
Presseaussendung 25.10.2021